KELLERASSEL
Taxonomie: 
Reich: Tierreich / Animalia 
Stamm: Gliederfüßer / Athropoda 
Klasse: Insekten / Insecta 
Ordnung: Asseln / Isopoda 
Familie: Krebsartige / Porcellionidae 
Gattung: Procellio 
Art: P. Scaber
Morphologie:
Größe: bis zu 16 mm 
Farbe: schwarz bis tiefgrau, vereinzelt weiß, weiß-schwarz gesprenkelt, unregelmäßig rötlich marmoriert 
2gliedrige Antennengeißel 
Strak abgeflachter, länglich – ovaler Körper, es fehlt die Wachsschicht
Entwicklung:
Hemimetabole Entwicklung ( Ei, Larve, Nymphe, Imago ) 
Sie tragen die Eier ( 25 – 90 ) bis zum Schlupf auf ihrer Bauchunterseite ( 40 – 50 Tage ) 
Nach 14 Häutungen geschlechtsreif 
Nach 3 Monaten ausgewachsen 
Lebensdauer: 2 Jahre
Lebensweise: 
Weltweites Vorkommen, vorwiegend in Kellern, Schuppen, unter Steinen und unter
totem Holz der Borke, halten sich an Stellen auf die tagsüber feucht bleiben, Aktivität entwickelt sich in der Dunkelheit.
Merkmale:
Haut ist gekörnt, Oberfläche der Kopfbrust mit Höckern 
Kiemenatmung 
Humusbildner, durch Zerkleinerung zerfallender pflanzlicher Substrate 
Beißende Mundwerkzeuge 
Verursachen Schäden durch Abfressen von Keimlingen
 
                    
                    CONTRAPEST
Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr e.U. 
Draublickweg 47
9184 Feistritz
office@contrapest.at
Mobil:	0664 / 14 31 288 
Tel.:	04253 / 20 223 
Fax:	04253 / 20 223 – 9
 
                    
                    
